Obwohl CEAD einige der größten 3D-Druckerlösungen herstellt, gibt es immer noch Grenzen für die maximale und minimale Größe der 3D-Druckteile. Diese Grenzen werden als Druckbereich bezeichnet und können in die folgenden Kategorien unterteilt werden
1. Reichweite des Roboters und Bauvolumen des 3D-Druckers
CEAD Flexbot-Lösungen verwenden Roboterarme und bieten daher im Gegensatz zu herkömmlichen portalbasierten Lösungen (die von unserem Partner Belotti unterstützt werden) ein kuppelartiges Bauvolumen. Die Standardabmessungen des 3D-Druckerbauvolumens betragen ca. 3 Meter Länge, 2 Meter Breite und 3 Meter Höhe (3 x 2 x 3 Meter, L x B x H). Die Anordnung Ihrer Flexbot-Zelle wird von CEAD sorgfältig berechnet, um ein möglichst großes Bauvolumen aus Ihrem Flexbot-System herauszuholen.
Um die Länge des 3D-Druckerbauvolumens zu erweitern und die Zugänglichkeit innerhalb des Volumens zu verbessern, bietet CEAD die Möglichkeit, eine lineare Schiene zu verwenden. Die zusätzliche Flexibilität der Schiene ist nicht nur für das 3D-Druckvolumen von Vorteil, sondern ermöglicht auch die Optimierung von Roboterdruckkonfigurationen, sodass Singularitäten leichter vermieden werden können.
2. Pellet-Extruder-Optionen
CEAD bietet eine Vielzahl von Pellet-Extrudern an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Unsere Extruder sind in verschiedenen Kapazitäten von 12 kg/h bis 80 kg/h erhältlich und können bei Temperaturen von bis zu 400 °C betrieben werden. Dieser breite Temperaturbereich ermöglicht den Druck eines breiten Spektrums von Thermoplasten, einschließlich Materialien wie PP und PEEK.
Die Auswahl des idealen Pellet-Extruders für Ihre groß angelegte 3D-Druckanwendung ist von entscheidender Bedeutung. Unser engagiertes Team aus Anwendungs- und Vertriebsingenieuren steht Ihnen bei der Auswahl zur Seite und stellt sicher, dass Sie die richtige Wahl treffen, basierend auf der Größe Ihrer Anwendung und den Materialanforderungen.
3. Pellet-Extruderdüse Größe
Die Pellet-Extruder von CEAD sind so konzipiert, dass sie eine Reihe von Düsengrößen aufnehmen können, was das Drucken von Schichtbreiten erleichtert, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Unsere Pellet-Extruder der Serie E/S 25 können Schichtdicken von 3 bis 30 mm drucken, während die Extruder E40/E50 Schichtdicken von 6 bis 44 mm erreichen können.
Der Austausch der Düsen ist ein Kinderspiel und kann innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden, sodass Sie sich nahtlos an verschiedene Druckanforderungen anpassen können.
Volumen des robotergestützten 3D-DrucksZusammenfassend lässt sich sagen, dass die Flexbot-Systeme von CEAD eine außergewöhnliche Modularität und Flexibilität bieten, sodass Sie Ihre Einrichtung an Ihre individuellen Fertigungsanforderungen anpassen können. Ganz gleich, ob Sie das Bauvolumen Ihres 3D-Druckers erweitern, die Auswahl des Pellet-Extruders optimieren oder die Düsengröße anpassen möchten, CEAD ist Ihr zuverlässiger Partner in der Welt der LFAM. Wir sind bestrebt, unser Wissen und unsere Expertise zu teilen, um Ihnen dabei zu helfen, das Potenzial von LFAM in Ihren Fertigungsprozessen zu nutzen. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung können Sie uns gerne unter [info@ceadgroup.com](mailto:info@ceadgroup.com) kontaktieren.